Schlagwort: Schreiben
Die Quallen
Es gibt eine kleine, freie Installation von mir unter der Brücke auf der Maybachstrasse in Köln. Ich habe die Unterführung in eine Unterwasserwelt verwandelt.
Dazu gibt es eine kleine Geschichte:
Im Dezember letztes Jahres habe ich für ein Foto Shooting eine Korallen-Installation gebaut und dazu ein paar Quallen aufgehängt, die im Fotostudio mit einem schönen Licht und Wind zum Leben erweckt wurden. Wie schade wäre es, wenn sie nach dem Shooting in einer Kiste landen würden! Ich dachte sie irgendeiner Galerie als Installation anzubieten und das Konzept ein wenig ausarbeiten. Doch keine Galerie wollte die Quallen ausstellen, obwohl es richtig schön aussehen könnte. Der Grund ist einfach: Man kann damit kein Geld verdienen.
Also bin ich abends rausgegangen und habe sie im öffentlichen Raum aufgehängt. Unter dieser Brücke am Hansaring, auf der Maybachstrasse, weil es dort eine passende Beleuchtung gibt.
Am besten sieht die Installation abends aus, wenn die Brückenbeleuchtung angeht.
In diesem Video könnt ihr die Quallen in Bewegung sehen.
Ich habe beobachtet, wieviel Spass Leute damit haben – sie fotografieren sich und machen Videos, bleiben stehen. Es gibt natürlich auch solche, die die Quallen abzureissen versuchen, aber diese städtische Nebenwirkung ist nicht neu.
Es wird auch diskutiert.
Ja, liebe Umweltfreunde, die Quallen sind aus Plastik gemacht. Und es wäre auch schön, wenn die Meere plastikfrei wären, wenn keine Tiere unter unserem Mist leiden würde und wenn keine Inseln aus Plastik entstehen würden …
Vielleicht können wir es noch ändern?
Kommt vorbei! Geniesst. Diskutiert. Reduziert.
Erzählt eure Geschichten.
Meine Katze und ich
Es ist ein Tag, auf den man sich riesig freut! Was für ein unglaublich tolles Geschenk ich heute von Lichtfaktor bekommen habe! Auf dieser Buchseite ist ein Portrait von mir und meiner Katze. Gemalt vom genialen Ben Dammers. Besser könnte man uns nicht darstellen! 😍💖💕💕
Ich bin gerade in mich selbst verliebt 😜 und, natürlich, in meine Katze. Danke Lichtfaktor Crew! Besonderer Dank an meine Freunde Ben und Marcel und an alle anderen, die ich heute so gerne gesehen habe.
Willkommen!
Foto: Eva Kruse-Bartsch
Herzlich willkommen auf meinem Autoren-Blog!
Als erstes möchte ich mich vorstellen. Mein Name ist Sasha Kisselkova. Meine Lebensgeschichte fängt in weitem Sibirien an, zur Zeit lebe ich aber in Köln und beschäftige mich mit Kunst und Schreiben. Hier werde ich Euch meine Geschichten und Bilder präsentieren, über meine Reisen berichten – alles, was meinen Tag füllt.
Schreiben ist für mich Magie. Mich fasziniert, dass die Worte, die so immateriell sind, so eine unglaubliche Kraft haben können. Überhaupt: Die Sprache ist ein mächtiges Instrument. Und jede ist so anders. Jede hat eigene Dynamik und Atmosphäre. Auf Russisch schreibe ich ganz anders als auf Deutsch.
Außerdem ist es, praktisch gesehen, die günstigste aller Künste: fürs Schreiben brauchst du nur deinen Kopf, Papier und Stift, und dann hast du eine Welt erschaffen. Ist das nicht göttlich?
Dazu habe ich die Möglichkeit, mehrere Leben zu erleben und verschiedene Welten und Zeiten zu bereisen. Alles aus meinem Zimmer. Ich kann eine Königin oder eine Kriminelle werden, Mann oder Frau, oder beides, so wie ich will… und es ist alles genehmigt.
Und wie wäre denn das Leben ohne Kunst? Es ist deprimierend, wenn man das Leben nur auf das Stillen der Grundbedürfnisse und auf die Funktion reduziert. Kunst fängt dort an, wo es Fülle gibt. Innere oder äußere. Kunst entspannt, regt an und bereichert. Sie ist durchaus lebensbejahend und bewegend. Sie steht über Politik und Grenzen, Sprachbarrieren und Regeln. Diese Sprache ist für jeden offen.
Es ist eine Welt, in der keine Lüge existiert, weil in der Kunst alles erlaubt ist.
Meine weitere Gedanken über Kunst, Schreiben und Leben findet ihr in einem Interview , welches die grossartige Bestseller-Autorin, Melanie Raabe geführt hat.
Ich wünsche Euch viel Vergnügen beim Lesen!